Louis Vuitton ist auf der Pole Position: Die Gewinner der diesjährigen Formel-1-Rennen bekommen ihre Trophäen in exklusiven, handgefertigten Koffern des französischen Modehauses präsentiert.

Monza, Italien: Wenn am Samstag, 7. September die drei Gewinner des Formel-1-Rennens gekürt werden, halten wir ohne Frage Ausschau nach den besonders schönen Trophäen-Koffern, die Louis Vuitton eigens für die Saison 2025 (Start: März 2025 in Melbourn) entworfen hat. Diese Kreationen haben den ikonischen LV-Look – mit lokal angepasster Farbgebung beim „V”, das sowohl für „Victory” als auch für „Vuitton” steht – und werden im hauseigenen Atelier in Asnières (Frankreich) handgefertigt. Im Inneren schützen schwarzes Leder und Mikrofaser die Trophäen, während die Koffer außen von den klassischen Messingbeschlägen und Schlössern geziert werden, die seit den 1860er-Jahren das Markenzeichen des Labels sind.





Das sich das Traditionshaus ausgerechnet jetzt auf die Rennstrecke wagt, ist kein Zufall. Zwischen dem Erfolg von Star-Fahrern wie Lewis Hamilton und dem globalen Hype rund um die Netflix-Doku-Serie „Drive to Survive”, zieht die Formel 1 inzwischen über 750 Millionen ZuschauerInnen pro Jahr in ihren Bann – und übertrifft damit sogar den Super Bowl.
Seit Oktober 2024 ist offiziell, dass Louis Vuitton für die nächsten 10 Jahre an der Seite der Formel 1 fahren wird. Der Deal, den Luxuslabel-Branchenführer LVMH mit der Rennserie abgeschlossen hat, ist laut Bloomberg über eine Milliarde Dollar wert und kommt passend zum 75-Jährigen Jubiläum des Formel-Spektakels. Das französische Modehaus wird somit zum sichtbaren Trackside-Branding-Partner – eine Premiere in der Geschichte der Maison.
Die Kombination aus Mode und Sport ist genau deine Welt? Dann lies hier unseren Artikel über die modische Ausstellung im Olympia Museum Lausanne.
Auf ihrer Website präsentiert Louis Vuitton alle ikonischen Trophäen-Koffer.
Fotos: © Louis Vuitton, Formel 1






