FACES Magazin
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home CULTURE

Gute Gründe für und gegen High Heels

by Marina Warth
15.09.2020
in CULTURE
Gute Gründe für und gegen High Heels

FÜR:

1. Küssen mit 30 Zentimetern Größenunterschied führt früher oder später zu Nackenstarre. High Heels schaffen Abhilfe. 
2. Endlich dem Vordermann beim Konzert über die Schultern linsen, yes! 
3. Gestreckter Körper, kraftvoller Gang, verlängertes Bein – was Schönheits-OPs und verbissene Gym-Besuche nicht hinkriegen, schaffen hohe Schuhe beim ersten Schritt. 
4. Frauen in hohen Schuhen machen Kerle richtiggehend willenlos. Billige Biologie.
5. Pfefferspray oder Taser? Im Ernstfall wird auch der Absatz zur Waffe..

GEGEN:

1. Das Geld, das wir in Blasenpflaster investieren, wäre in orthopädisch wohlwollenden Schuhen deutlich besser angelegt.
2. Kopfsteinpflaster ist der High Heels’ ärgster Feind. 
3. Der Grat zwischen Sexbombe und stöckelndem Storch ist schmal. 
4. An der Sicherheitskontrolle am Flughafen aus den hohen Hacken schlüpfen zu müssen, kommt einer modischen Amputation gleich. 
5. Gebrochene Knöchel, entzündete Blasen, gezerrte Sehnen, Bänderrisse, verdrehte Knie, verbogene Zehen, verkürzte Wadenmuskeln, versteifte Achillessehne, Gelenksarthrose, Hallux Valgus… brauchen Sie noch mehr?

Tags: Schuhe,
Marina Warth

Marina Warth

Marina Warth ist Stv. Chefredakteurin des FACES Magazins. Zwölf Jahre FACES hat unsere Stv. Chefredakteurin bereits auf dem Buckel. Eine lange Zeit, in der sich ihre Obsession von Chanel-Taschen auf Designermöbel und Vintage-Finds verlagert hat. Geblieben ist über all die Jahre die Liebe zum geschriebenen Wort, zur Farbe Schwarz und zu Abenteuern mit Adrenalin-Garantie.

VERWANDTE ARTIKEL

10 feministische Filme für eine gemütliche Revolution
CULTURE

10 feministische Filme für eine gemütliche Revolution

Die 12 bestgekleidetsten Wes Anderson Charaktere
CULTURE

Die 12 bestgekleidetsten Wes Anderson Charaktere

The Final Bastard: Jack Nicholson im Porträt
CULTURE

The Final Bastard: Jack Nicholson im Porträt

Eric James Guillemains Backstage-Fotografie am Filmset
CULTURE

Eric James Guillemains Backstage-Fotografie am Filmset

Load More

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Arket (17) Beauty (25) Berlin (22) Bottega Veneta (24) Brunello Cucinelli (18) Calvin Klein (20) Cartier (22) Chanel (53) Cool Host (18) COS (21) Dior (44) Dolce & Gabbana (19) Editorial (43) Emporio Armani (16) Event (17) Falke (28) Fashion (123) Fashion, (24) Fashion Week (31) Fashion Week Fall/Winter 25/26 (22) Fendi (20) Ferragamo (25) Fotografie (23) Gucci (56) Guess (19) Hermès (26) Hotel (21) Interview (88) Isabel Marant (19) Jimmy Choo (19) Karl Lagerfeld (17) Louis Vuitton (47) Max Mara (26) Miu Miu (23) Parfum (17) Prada (40) Saint Laurent (21) Schmuck (19) Swarovski (19) Taschen (17) Travel (23) Uhren (33) Versace (21) Zara (17) Zürich (70)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP

  • English
  • German
  • German (Austria)