FACES Magazin
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home FASHION

Slow-Fashion-Label Komana lanciert „Second Skin“

by Laura Marta
07.10.2025
in FASHION
Slow-Fashion-Label Komana lanciert „Second Skin“

Zürcher Designerin Livia Henne präsentiert mit „Second Skin“ die neue Jersey-Kollektion ihres Slow-Fashion-Labels Komana. Leggings, Langarm-Tops, T-Shirts und Wickel-Cardigans aus nachhaltigem Lyocell-Jersey verbinden zeitloses Design mit spürbarer Liebe zum Detail und umschmeicheln den Körper wie eine zweite Haut. Die Farbpalette reicht von Schwarz, Sand und Altrosa bis hin zu frischem Lila – ergänzt durch markante, schwarze Prints auf beigem Untergrund.

„All Eyes“, „Medusa“ und „Wisdom“: so heißen die drei charakterstarken Prints der Kollektion. Augen, Schlangen und Weisheitszeichen sind von der Art Brut inspiriert und spiegeln laut Komana-Gründerin Livia Henne Intuition, Wandel und Naturverbundenheit wider. „Die anschmiegsamen Stücke sind bequeme, stilvolle Alltagskleidung – ideal für Meditation und leichte Bewegung, aber vor allem für das Leben zwischen Morgenkaffee, Meetings und Abendspaziergang“, so Henne weiter.

Von Zürich nach London: Die Handschrift einer Designerin

In Zürich geboren und in London am renommierten Central Saint Martins College of Art and Design ausgebildet, bringt Livia Henne eine internationale Perspektive in ihre Arbeit. Ein Volontariat beim Ethical Fashion Forum legte den Grundstein für ihr Verständnis von verantwortungsvoller Produktion und nachhaltigen Materialien. Das Label Komana, gegründet 2017, hat seinen Namen von einer in Livias Kindheit erfundenen Figur – ein Tribut an Fantasie, Spiel und das innere Kind. Das ikonische Auge, heute Markenzeichen von Komana, entstand wie all ihre Motive: handgezeichnet mit Tinte auf Papier. 

Internationale Produktion mit Sinn und Seele

Komana arbeitet eng mit ausgewählten PartnerInnen in verschieden Ländern  zusammen:

  • Portugal: Entwicklung und Siebdruck der Lyocell-Jerseys. Auch alle Stoffe, die für die „Second Skin“-Kollektion verwendet wurden, stammen aus dem „Kalifornien Europas“.
  • London: Für Kleinserien und ausgewählte Styles ist ein kleines Londoner Atelier zuständig, mit dem eine 15-jährige Zusammenarbeit besteht.
  • Indien, Jaipur: In einer Fairtrade-zertifizierten Werkstatt lässt Komana traditionell Blockprinten und Konfektionieren. Mit den handgeschnitzten Holzblöcken werden maximal 20 Meter Stoff pro Tag erzeugt – kleine Unregelmäßigkeiten inklusive, die Teil der Ästhetik sind.

Von Pop-Ups und noch mehr Pop-Ups

Bis Ende November 2025 lädt Komana in Zürich an die Stauffacherstrasse 178 zu einem Pop-up-Store mit Workshops, Atelier-Einblicken, Musik und wechselnden Interior-Schätzen ein. Zudem kuratiert Livia Henne den Salon Züri, ein saisonales Pop-up-Format mit nachhaltigen Labels, das im Sommer in der Barfussbar an der Limmat und im Winter als XMAS Salon im Maison Shift stattfindet.

Verkaufsstart & Bezugsquellen

„All Eyes“: seit Mitte September 2025
„Medusa“ & „Wisdom“: ab 11. November 2025 (Vorbestellungen sind ab sofort möglich)

Erhältlich ist die Kollektion im Online-Shop, im Pop-up-Atelier in Zürich sowie in ausgewählten Boutiquen wie Zämä (Zürich), Swiss Design Market (Bern), OOID (Basel) und diversen RRRevolve-Stores.

Hol dir hier deine neuen Lieblingspieces von Komana. 

Support your local artists: Hier findest du weitere Schweizer Labels, die es uns angetan haben.

Fotos: © Komana

Tags: KomanaSlow FashionZürich
Laura Marta

Laura Marta

VERWANDTE ARTIKEL

FASHION

Neuer Flagship Store von On in Zürich

FASHION

Max Mara SS26: Rococo Modern

FASHION

Boss SS26: Exit Tradition, enter neue Regeln

FACES Mailand SS26 Fashion Week Report
FASHION

FACES Mailand SS26 Fashion Week Report

Load More

POST GALLERY

Black Street StyleBlack Street Style

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Arket (21) Balenciaga (18) Beauty (26) Berlin (25) Bottega Veneta (27) Calvin Klein (21) Cartier (23) Chanel (59) Cool Host (18) COS (23) Dior (46) Dolce & Gabbana (19) Editorial (43) Emporio Armani (19) Etro (18) Event (19) Falke (33) Fashion (127) Fashion, (28) Fashion Week (31) Fashion Week Fall/Winter 25/26 (22) Fendi (24) Ferragamo (26) Fotografie (23) Gucci (64) Guess (22) Hermès (27) homepage (46) Hotel (21) Interview (92) Isabel Marant (22) Jimmy Choo (24) Louis Vuitton (55) Max Mara (30) Miu Miu (23) Prada (45) Saint Laurent (22) Schmuck (19) Street Style (20) Swarovski (22) Travel (23) Uhren (33) Versace (25) Zara (20) Zürich (79)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP