FACES Magazin
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home FASHION

Poplin Project Pop-Up: Between us, a Shelter

by Livia Schneckenburger
16.06.2025
in FASHION
Poplin Project Pop-Up: Between us, a Shelter

Es gibt Dinge, die Zürich öfter sieht als die Sonne: Pop-Ups zum Beispiel. Aber diesmal lohnt es sich. Poplin Project zieht für sechs Wochen an die Sihlstrasse – mit Batik, Baumwolle und dem Beweis, dass fair produzierte Mode nicht aussehen muss wie ein Bioladen-Poster.

Fast 80 Prozent der weltweiten TextilarbeiterInnen verdienen weniger als den Existenzlohn. Sie arbeiten oft unter prekären Bedingungen, ohne echte Absicherung. Das ist das Gesicht der Mode, die wir täglich konsumieren. Billig, schnell, austauschbar – und leider oft auf Kosten der Menschen, die sie herstellen.

Zum Glück gibt es Labels, die das nicht einfach so hinnehmen. Poplin Project ist so eins. Entstanden aus der Idee, Mode neu zu denken – nicht als Massenprodukt, sondern als Handwerk, das verbindet. Seit Beginn arbeitet das Label mit kleinen ProduzentInnen in Westafrika zusammen und bringt ihre traditionelle Handwerkskunst zurück auf die globale Bühne. Keine kurzlebigen Trends, sondern zeitlose Designs, die Nachhaltigkeit ernst nehmen.

Between us, a Shelter

Die neue Kollektion „Between us, a Shelter“ ist ein Gegenentwurf zum Fast-Fashion-Konsumismus. Was das heißt? Organic Cotton, handgewebte Ikats und Batikprints. Die Stoffe kommen aus Ghana, Burkina Faso und Côte d’Ivoire. Neu dabei ist unter anderem Studio 4 aus Abidjan, powered by Solarstrom und unterstützt von der Ethical Fashion Initiative.

Der Pop-Up läuft vom 6. Juni bis 19. Juli an der Sihlstrasse 20 in Zürich. Wer genug hat von Fast Fashion und leeren Versprechen, findet hier Mode, die wirklich was bewegt, für die Menschen dahinter und für uns alle.

Und wer’s lieber gemütlich mag, kann die Kollektion natürlich auch online shoppen.

Wir haben persönlich mit Gründerin Susann Schweizer gesprochen, wer mehr über die Vision und den Spirit von Poplin Project erfahren will, findet das Interview hier.

Fotos: © Poplin Project

Tags: Between Us a ShelternachhaltigPop-upPoplin Project
Livia Schneckenburger

Livia Schneckenburger

VERWANDTE ARTIKEL

Black Street Style
FASHION

Black Street Style

Boho Street Style
FASHION

Boho Street Style

Big Shades Street Style
FASHION

Big Shades Street Style

Boxy Street Style
FASHION

Boxy Street Style

Load More

POST GALLERY

Black Street StyleBlack Street Style

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Beauty (26) Berlin (22) Bottega Veneta (25) Brunello Cucinelli (18) Calvin Klein (20) Cartier (23) Chanel (55) Cool Host (18) COS (22) Dior (44) Dolce & Gabbana (19) Editorial (43) Etro (17) Event (17) Falke (28) Fashion (123) Fashion, (24) Fashion Week (31) Fashion Week Fall/Winter 25/26 (22) Fendi (21) Ferragamo (25) Fotografie (23) Gucci (58) Guess (19) Hermès (26) Hotel (21) Interview (91) Isabel Marant (20) Jimmy Choo (20) Karl Lagerfeld (17) Louis Vuitton (48) Max Mara (28) Miu Miu (23) Parfum (17) Prada (41) Saint Laurent (21) Schmuck (19) Street Style (20) Swarovski (20) Taschen (18) Travel (23) Uhren (33) Versace (23) Zara (17) Zürich (72)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP