Albert Kriemler führt seine leise Revolution bei Akris fort und beweist einmal mehr, dass Schlichtheit die anspruchsvollste Form eines Statements sein kann. Die Akris SS 26 Kollektion bewegt sich mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen – weniger Zurückhaltung, mehr Feinschliff. Kriemler scheut keine Farbe; er spielt damit wie ein Maler, balanciert Vermilion, Lapis, Zitrus und Elfenbein zu einer harmonischen Komposition.
Die Akris SS26 Kollektion
Farbe wird hier zur Architektur. Mutige Paneele aus Seide und Wolle treffen in scharfen Diagonalen aufeinander, ihre Geometrie wird durch Bewegung weichgezeichnet. Horizontale Fransen laufen über Kleider in Smaragd, Weiß und Schwarz – taktile Linien, die sich wie Klangwellen bewegen. Es gibt eine Leichtigkeit in der Konstruktion: Nähte lösen sich in Linien auf, Drapierungen folgen dem Instinkt statt der Designlogik. Das Ergebnis wirkt klug, aber nie verkopft: kontrolliert, doch nie kühl.
Denim bekommt in Kriemlers Händen neue Würde. Indigoblaue Jumpsuits und scharf geschnittene Minikleider verleihen Alltagsstoff die Ruhe und Präzision von Couture. Organza- und Seidenlagen bringen eine subtile Leichtigkeit, ihre Transparenz ist architektonisch gedacht, nicht verführerisch.
Leder sorgt für Überraschungen, ist fließend, weich und dennoch sinnlich. Es spricht von Kontrolle, fühlt sich aber lebendig an. Eine seltene Balance aus Stärke und Sanftheit.






Kriemlers Handschrift bleibt ruhig, seine Botschaft klar. Akris SS26 ist kein Minimalismus, sondern Bedeutung in Bewegung. Jede Linie, jede Falte, jeder Farbakzent ist mit Absicht gesetzt. Das Ergebnis: Kleidung, die klug und intuitiv zugleich wirkt. Mode, die nicht laut wird, aber dennoch die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die ganze Show von die Akris SS26 Kollektion findest du hier.
Mehr zur Fashion Week SS26 findest du auf faces.ch.
Teaserfoto & Fotos: © Launchmetrics SpotlightSM