FACES Magazin
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home EAT & DRINK

Eat & Drink Shortcuts Juni 2022

by Marina Warth
07.06.2022
in EAT & DRINK
Eat & Drink Shortcuts Juni 2022

„Cold pizza is a perfect breakfast, with lots of salt.“

Lemmy

Che bello

Manchmal reicht es nicht für den Trip gen Süden. Bevor uns das Fernweh allerdings so sehr um den Verstand bringt, dass wir glatt zur Tiefkühlpizza greifen, holen wir uns lieber die Leckereien der Fattoria La Vialla, die uns mit ihren biodynamisch produzierten Lebensmitteln die Toskana nach Hause bringt. Zwei Jahrhunderte hat die ­Historie des Familien­unternehmens auf dem Buckel, 1’600 Hektar Land gehören den Lo Francos. Im Hinblick auf einen nachhaltig bewirtschafteten, gesunden Boden wird hier hergestellt, was auf die Tafel gehört, wenn Italiener zum Festmahl laden: Antipasti, Sugo und Pasta, Prosecco über Rosé bis Rotwein, Käse und Salami, Olivenöl und Balsamico und noch viel mehr, was aus einem gemütlichen Abend eine Notte Italiana macht. Dabei sind die Köstlichkeiten so hübsch verpackt und mit soviel Liebe und Schnörkeln beschriftet, dass man sich das Umfüllen in Schalen und Töpfe am besten gleich spart. Das ist toskanische Gastfreundschaft in all ihrer Pracht! Fehlt nur noch das karierte ­Tischtuch. lavialla.com

Foto: Tamara Janes by Hübner Braun

Naschzeug

Die Schokotafeln von Garçoa sind wie Puzzles für Erwachsene. So hübsch, so anmutig – und dazu einfach saulecker. Wem man erklären muss, weshalb es sich lohnt, für 100 Gramm Schokolade genauso viel hinzublättern wie für einen Cappuccino an der Zürcher Bahnhofstrasse, den werden wir auch hiermit nicht bekehren. Wer ein bio-­zertifiziertes, fair und transparent produziertes Produkt zu schätzen weiß, dass auch den Hunger des Auges stillt, der ist beim Zürcher Kleinproduzenten Garçoa richtig. Die gesamte Verarbeitung der Bohne bis zur Tafel läuft über den eigenen Tisch, ohne Zusatzstoffe und von Hand. Man könnte sagen, das schmeckt man, aber vor allem schätzt man solch eine Philosophie in einer Zeit, in der Fließband-Pralinen als Köstlichkeit durchgehen.

Garçoa Chocolate, Tafel, 85 g, ca. 11.– (garcoa.ch)

Herzding

Tomate ist nicht gleich Tomate. Das weiß jeder, der schon mal ohne Barilla-­Zuhilfe Pasta Pomodoro gekocht oder sich über die Wässrigkeit holländischer Treibhaus-­Tomaten beschwert hat. Kat Menschik muss keiner den Zauber des Nachtschattengewächses erklären, das in ihrem Gemüsebeet munter neben Zucchini und Paprika in die Höhe schießt. Über 10’000 unterschiedliche Sorten gibt es auf der ganzen Welt, die solch putzige Namen tragen wie Rosa Oma, Tiflis Rosa oder Gargamel. Menschik legt sich ins Zeug, uns mit ihrer Faszination für die runde Rote zu infizieren – und das liest sich nicht nur wie der herzerwärmendste Liebesschwur, sondern ist aufgrund der hübschen Illustrationen auch noch besonders schön anzuschauen.

Kat Menschik, „Tomaten“, Galiani, ca. 32.–
Tags: Garçoa ChocolateKat MenschiklaviallaSchokotafelnTomaten
Marina Warth

Marina Warth

Marina Warth ist Stv. Chefredakteurin des FACES Magazins. Zwölf Jahre FACES hat unsere Stv. Chefredakteurin bereits auf dem Buckel. Eine lange Zeit, in der sich ihre Obsession von Chanel-Taschen auf Designermöbel und Vintage-Finds verlagert hat. Geblieben ist über all die Jahre die Liebe zum geschriebenen Wort, zur Farbe Schwarz und zu Abenteuern mit Adrenalin-Garantie.

VERWANDTE ARTIKEL

Street Food Festival: Kulinarik auf der Hardturmbrache
EAT & DRINK

Street Food Festival: Kulinarik auf der Hardturmbrache

Die Single Origin Schoggihasen von Garçoa
EAT & DRINK

Die Single Origin Osterhasen von Garçoa

Künstlerin Ginny Litschers Weinetiketten für Don Leone
EAT & DRINK

Ginny Litscher gestaltet Weinetiketten für Don Leone

St. Tropez trifft Zürich: Ein kulinarischer Côte d'Azur-Flirt im Studio Bellerive
EAT & DRINK

Ein kulinarischer Côte d’Azur-Flirt im Studio Bellerive

Load More

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Arket (17) Beauty (25) Berlin (22) Bottega Veneta (25) Brunello Cucinelli (18) Calvin Klein (20) Cartier (23) Chanel (55) Cool Host (18) COS (22) Dior (44) Dolce & Gabbana (19) Editorial (43) Etro (17) Event (17) Falke (28) Fashion (123) Fashion, (24) Fashion Week (31) Fashion Week Fall/Winter 25/26 (22) Fendi (21) Ferragamo (25) Fotografie (23) Gucci (58) Guess (19) Hermès (26) Hotel (21) Interview (91) Isabel Marant (20) Jimmy Choo (20) Karl Lagerfeld (17) Louis Vuitton (48) Max Mara (28) Miu Miu (23) Parfum (17) Prada (41) Saint Laurent (21) Schmuck (19) Swarovski (20) Taschen (18) Travel (23) Uhren (33) Versace (23) Zara (17) Zürich (72)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP

  • English
  • German
  • German (Austria)