FACES Magazin
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home CULTURE

Lasst uns über Rassismus reden!

by Neda Hofer
13.06.2023
in CULTURE
Kartenspiel über Rassismus

Rassismus ist ein bleischweres Gesprächsthema – aber ein umso wichtigeres! Mit dem Kartenspiel „Lasst uns über Rassismus reden!“ helfen wir dir, den Aufklärungs-Stein ins Rollen zu bringen.

Wenn an der Familienfeier einmal mehr hitzige Gespräche über Rassismus entflammen, wissen wir oft nicht, wie wir reagieren sollen. Zu unserem Glück hat die Anti-Rassismus-Trainerin Josephine Apraku dafür eine einfache Lösung entwickelt: „Lasst uns über Rassismus reden!“ ist ein Kartenspiel, das ein ernstes Thema spielerisch auf den Tisch bringt und selbst das verkorkste Gegenüber zur Selbstreflexion bringt. Am besten behältst du die 60 Karten allzeit bereit – zur Konfliktbewältigung oder einfach nur für ein tiefes Gespräch unter Freunden. Das Lernkartenset schafft Raum für Jung und Alt zur Diskussion über Kolonialismus, Alltagsrassismus und Empowerment.
Ein schönes Geschenk für alle, die gerne in die Tiefe gehen.

Kartenset lasst uns über Rassismus reden

Mehr Informationen zum Kartenspiel „Lasst uns über Rassismus reden!“ findest du hier.

Josephine Apraku, „Lasst uns über Rassismus reden! 60 Karten für einen rassismuskritischen Alltag“, ca. 24.50.–, zu kaufen über Familiar Faces.

Rassismus, Diskriminierung und Homophobie, haben in unserer Welt keinen Platz. Was du hier jedoch findest, sind die zehn sichersten Oasen für queere Reisende.

Tags: Josephine AprakuKartenspiel
Neda Hofer

Neda Hofer

VERWANDTE ARTIKEL

20 Jahre Volta Basel
CULTURE

20 Jahre Volta Basel

10 feministische Filme für eine gemütliche Revolution
CULTURE

10 feministische Filme für eine gemütliche Revolution

Die 12 bestgekleidetsten Wes Anderson Charaktere
CULTURE

Die 12 bestgekleidetsten Wes Anderson Charaktere

The Final Bastard: Jack Nicholson im Porträt
CULTURE

The Final Bastard: Jack Nicholson im Porträt

Load More

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Arket (17) Beauty (25) Berlin (22) Bottega Veneta (24) Brunello Cucinelli (18) Calvin Klein (20) Cartier (22) Chanel (53) Cool Host (18) COS (21) Dior (44) Dolce & Gabbana (19) Editorial (43) Emporio Armani (16) Event (17) Falke (28) Fashion (123) Fashion, (24) Fashion Week (31) Fashion Week Fall/Winter 25/26 (22) Fendi (20) Ferragamo (25) Fotografie (23) Gucci (56) Guess (19) Hermès (26) Hotel (21) Interview (88) Isabel Marant (19) Jimmy Choo (19) Karl Lagerfeld (17) Louis Vuitton (47) Max Mara (26) Miu Miu (23) Parfum (17) Prada (40) Saint Laurent (21) Schmuck (19) Swarovski (20) Taschen (17) Travel (23) Uhren (33) Versace (21) Zara (17) Zürich (70)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP

  • English
  • German
  • German (Austria)