Das Leben ist seltsam. Vielleicht ähneln die Fotografien von Feng Li deshalb einem Fiebertraum. Er braucht aber weder eine erhöhte Temperatur noch Halluzinationen, um seine Motive abzubilden. Ob in den Straßen seiner Heimatstadt Chengdu, in Tokio, Paris oder Shanghai: Feng Li erspäht surreale Alltagsmomente und verwandelt sie in Kunstwerke. Dieses Talent hat auch die Modeindustrie erkannt. So hat er bereits für die Vogue Editorials realisiert. Fotografiska Berlin präsentiert einen Einblick in die schrille und humorvolle Welt des Fotografen.













FENG LI WHITE NIGHTS IN WONDERLAND
Er wechselt so zwischen High Fashion und Medienarbeit, wie er Motive im Alltag findet: locker und mit Leichtigkeit. Der chinesische Fotograf Feng Li blitzt die skurrilsten Alltagsmomente und lässt sie aussehen wie kuratierte Kunstwerke. Fotografiska Berlin zeigt einen Überblick über sein Schaffen. Und trägt so dazu bei, dass wir unseren Blick öffnen und abseits der westlichen Welt entdecken, welche Talente sich hinter den Kameras dieser Welt verbergen.
Feng Li: White Nights in Wonderland, bis 16. November 2025, Fotografiska Berlin, Oranienburger Str. 54, 10117 Berlin, fotografiska.com/berlin
Ein Fotografiska-Besuch lohnt sich immer. Hier siehst du, was läuft.
Fotos: © Feng Li
Mehr Fotografie gewünscht? Kürzlich haben wir uns mit dem Fotografen Alex Bex über Cowboys und Maskulinität unterhalten.






