Passt ein ganzes Leben in ein Buch? Kaum, wenn man wie Bruce Weber jahrzehntelang auf den Auslöser drückte. Der Bildband „Bruce Weber. My Education“ kommt aber nah dran, indem er einen Querschnitt auf das Oeuvre des amerikanischen Fotografen zeigt. So findet man zwischen den Buchdeckeln nicht nur die ikonischen Kampagnenshootings, mit vorwiegend nackten Models, sondern auch Reportagefotos und intime Porträts. Ob Leo DiCaprio oder Kim Kardashian, Anselm Kiefer oder Calvin-Klein-Model – die visuelle Handschrift Webers ist auf jedem Bild zu erkennen.












Es gibt noch viel mehr zu sehen. Am besten holst du dir das Buch.
BRUCE WEBER. MY EDUCATION
Mit erotischen Kampagnenbildern machte sich Bruce Weber in den Achtzigern Fans und Feinde gleichermaßen. Während manchen die Zusammenarbeit zu riskant war, wurde er für andere, wie GQ, W Magazine und Vanity Fair, zum regelmäßigen Kollaborateur. Dass er nicht nur Models ablichten konnte, zeigt das Buch „Bruce Weber. My Education“. Seltene Editorials, bislang unveröffentlichte Reportagefotos und Porträts von einflussreichen Menschen aus Kultur und Politik runden das Werk ab. Eigene Erinnerungen des Fotografen sowie Texte von unter anderem Charles Bukowski, Rupert Brooke und John Steinbeck verewigen Bruce Weber als Urgestein der Fashion- und Porträtfotografie. Bruce Weber, „Bruce Weber. My Education“, Taschen, Hardcover, 564 Seiten, ca. 125.—, taschen.com
Wir lieben Fotografie und haben uns mit der Frage auseinandergesetzt, warum es noch viel mehr Frauen in der Branche braucht.
Fotos: © Bruce Weber