Eine Teezeremonie kann so einiges: Beruhigen, heilen, oder einfach den Durst löschen. Darum trinkt die Menschheit seit mindestens 5’000 Jahren Tee. Etwas länger ging es, um das Potenzial des Tees für die Parfümerie zu entdecken.
Vor gut 30 Jahren brachte Bvlgari ihre ikonischen, vom Grün- und Weißtee inspirierten Eau Parfumée auf den Markt. Die Düfte waren nicht nur die ersten, die das Kräutergetränk als Inspiration nahmen, sie kamen auch geschlechtsneutral daher. Die besten Innovationen gelingen, wenn man sich traut, die Vergangenheit zu besuchen, ohne sie eins zu eins zu kopieren. Die moderne Wiedergeburt der Bvlgari-Düfte zeichnet sich durch technologische Innovation aus: Sie kommen nun als Eau de Toilette daher und enthalten das erste Mal echte natürliche Extrakte aus Teeblättern.
Die Thé-Vert-Version besteht aus 94 Prozent natürlichen Zutaten. Den Grüntee-Extrakt, der dem Duft die belebende Frische verleiht, gab es 1992 noch nicht. Bei der Thé-Blanc-Version sorgen 89 Prozent natürliche Zutaten für eine wärmende, holzig-florale Atmosphäre. Ganz alles muss nicht neu sein: Genau wie bei ihren Vorgängern erinnern die edlen Flakons auch bei den neuen Düften an römische Säulen.


Bvlgari Eau Pafumée au Thé Vert, 75 ml, 119.—, Bvlgari Eau Parfumée au Thé Blanc, 75 ml, 119.—, bulgari.com