FACES Magazin
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home EAT & DRINK

FACES Food Trends des Monats

by FACES Magazin
09.11.2020
in EAT & DRINK
Food trends des monats

„Chocolate is just like an orgasm.“ Britney Spears

Noblesse

Menschen sind plötzlich heißer und Luftschlösser greifbar: Geht’s nach Ariel Arce, ist mit Champagner einfach alles besser. Ein Schluck ins Glück. Den Zauber des blubbernden Getränks erklärt Arce in seinem im November erscheinenden Buch „Better with Bubbles“, in dem erklärt, was man beim Champagnerschlürfen tragen sollte und wie man die perfekte Party schmeißt, um dem Sprudel gebührend zu huldigen. Ariel Arce, „Better with Bubbles: An Effervescent Education in Champagnes & Sparkling Wines“, Universe, ca. 45.–

Food Trend Leckerli

Kaum ist der Sommer vorbei, gelüstet es uns nicht mehr nach Eiscreme, sondern nach Keksen. Unsere liebsten sind die knusprigen Gerber Biscuits, deren Geschichte über 100 Jahre zurück geht. Aus Vollkorn hergestellt, gibt’s die Schweizer Traditionskekse mittlerweile in acht unterschiedlichen Sorten – zum Beispiel mit Kokos, Zitrone, Schokolade oder Honig. Dabei verzichtet Gerber Biscuits komplett auf Palmöl und verwendet stattdessen Rapsöl für alle seine biozertifizierten Leckereien. Mit diesen Keksen im Vorratsschrank verkraften wir den Saisonwechsel gleich ein bisschen besser. Gerber Biscuits, diverse Sorten, 2 x 80 g, ca. 6.–

Planted Döner

Fleisch essen? Klar, aber in Maßen. Wenn die Alternativen allerdings so lecker sind wie das pflanzliche Pulled Pork oder Chicken von Planted, dann fällt uns die Entscheidung doppelt leicht. Zum Duo des Schweizer Start-ups gesellt sich nun auch planted.kebab, der fleischlose Kebab. Aus lediglich vier Zutaten besteht die pflanzliche Alternative zum normalen Kebab, selbstredend aus Wasser, Erbsenprotein, Rapsöl und Erbsenfasern, dazu kommen Salz und Gewürze. Zusatzstoffe suchen Skeptiker vergeblich, und auch im Geschmackstest hält der Pflanzen-Kebab mit dem Original locker mit. Planted, „planted.kebab“, 200 g, ca. 7.–

Chilly’s

Ausgelaufene Suppe im Sportbeutel? Oder kaltes Porridge im Büro? Die Thermobehälter von Chilly’s halten Speisen bis zu sechs Stunden heiß oder kalt. Absolut dicht verschlossen und platzsparend designt, sind wir damit für jegliche Gelegenheit gerüstet, in der wir unser Selbstgekochtes durch die Gegend tragen wollen.
Chilly’s, „Thermo­behälter“, in acht Farben und den beiden Größen 300 ml und 500 ml erhältlich, ab ca. 24.– 

Charlie’s Chocolate Factory

Schokolade zu naschen macht umso mehr Spaß, je mehr man über die Herkunft ebenselbiger weiß. Im neu eröffneten Lindt Home of Chocolate in Kilchberg dürfen sich Naschkatzen von überallher wie Charlie im Reich von Willy Wonka fühlen – und dafür müssen wir nicht mal auf eine Einladung warten, steht das Zentrum doch jedem offen, dessen Herz für das süße Gold schlägt. Hier darf man den Chocolatiers über die Schultern schauen, die Schauproduktion erleben, Wissen in der interaktiven Ausstellung bunkern oder vor dem neun Meter hohen Schokoladenbrunnen vom Schoko-Koma träumen. Und wenn einem dann so richtig das Wasser im Mund zusammenläuft, dürfen die Leckereien im Degustationsraum auch endlich verputzt werden. Lindt Home of Chocolate, 360 Tage im Jahr geöffnet, 15.– Eintritt für Erwachsene und 10.– für Kinder, www.lindt-home-of-chocolate.com

Hier erfährst du weitere Food Trends.

FACES Magazin

FACES Magazin

VERWANDTE ARTIKEL

Street Food Festival: Kulinarik auf der Hardturmbrache
EAT & DRINK

Street Food Festival: Kulinarik auf der Hardturmbrache

Die Single Origin Schoggihasen von Garçoa
EAT & DRINK

Die Single Origin Osterhasen von Garçoa

Künstlerin Ginny Litschers Weinetiketten für Don Leone
EAT & DRINK

Ginny Litscher gestaltet Weinetiketten für Don Leone

St. Tropez trifft Zürich: Ein kulinarischer Côte d'Azur-Flirt im Studio Bellerive
EAT & DRINK

Ein kulinarischer Côte d’Azur-Flirt im Studio Bellerive

Load More

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Arket (17) Beauty (25) Berlin (22) Bottega Veneta (25) Brunello Cucinelli (18) Calvin Klein (20) Cartier (23) Chanel (55) Cool Host (18) COS (22) Dior (44) Dolce & Gabbana (19) Editorial (43) Etro (17) Event (17) Falke (28) Fashion (123) Fashion, (24) Fashion Week (31) Fashion Week Fall/Winter 25/26 (22) Fendi (21) Ferragamo (25) Fotografie (23) Gucci (58) Guess (19) Hermès (26) Hotel (21) Interview (91) Isabel Marant (20) Jimmy Choo (20) Karl Lagerfeld (17) Louis Vuitton (48) Max Mara (28) Miu Miu (23) Parfum (17) Prada (41) Saint Laurent (21) Schmuck (19) Swarovski (20) Taschen (18) Travel (23) Uhren (33) Versace (23) Zara (17) Zürich (72)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP

  • English
  • German
  • German (Austria)