FACES Magazin
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home CULTURE

photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots

by FACES Redaktion
29.12.2023
in CULTURE
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots Teaser

Wo andere langweiligen Alltag sehen, entdecken FotografInnen neue Welten. Und in genau jene Universen tauchen wir ein, wenn wir durch die Werkschau photoSCHWEIZ schlendern, die vom 12. bis 16. Januar 2024 in Zürich ihre Tore öffnet. Hier werden Schnappschüsse zu Kunst und Gäste zu Fans.

photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Anniina Joki
Ein gutes Auge und Geduld sind wichtig für eine FotografIn. Attribute, die die Finnin Anniina Joki auf beiden Schultern trägt und mitunter auch in der Brust, wo ihr Herz für die Fotografie schlägt und dafür, mit ihrer Kunst das Bewusstsein der Menschen für das Wesentliche zu schärfen.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Christopher Berwing
Warum Christopher Berwings Vater ausgerechnet den Wickeltisch in seiner Dunkelkammer aufstellte, könnte eine kuriose Frage sein – doch das ist eigentlich nebensächlich. Was zählt ist, wie der geborene Berliner sich von den chemischen Dämpfen verzaubern ließ und heute seinen fotografierten Orten eine neue, teils sogar surreale Dimension verleiht.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Pascal Corbat
In drei Jahrzehnten verändert sich die Welt. Nicht jedoch Pascal Corbats Liebe zur Fotografie, die ihn von der Mode zum Sport und aufs Set großer Werbeshootings brachte. Nun im Fokus: ein Herzensprojekt.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Mirielle Alina Rohr
Ein Name voller Kreativität und eine Präsenz wie ein Hochhaus: Die Berlinerin Mirielle Alina Rohr studierte in Potsdam und aktuell in Lausanne. Nach ihrer ersten Solo-Ausstellung 2021 lüftet sie einmal mehr den Vorhang und führt uns an der photoSCHWEIZ in ihre ganz eigene Welt.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Jürg Sigrist
Stück für Stück hat sich der Winterthurer Jürg Sigrist das Handwerk der Fotografie zu eigen gemacht. Erst ein Hobby, ist das Drücken des Auslösers mittlerweile eine seiner größten Leidenschaften und das Fotografieren von Natur und Alltag sowas wie sein Steckenpferd.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Samuel Spreyz
Sind schwule cis Männer für immer im Gesundheitssystem gefangen? Wie begehrende Klone unter Chemikalien genießen sie eine neue sexuelle Revolution – und nutzen dafür legale Drogen. Das Verlangen macht sie zu Langzeitpatienten, ein Teufelskreis beginnt. Samuel Spreyz fasziniert dieser Lebensstil aus Drogen, Partys und Hardcore-Praktiken und gibt diesem in seinen Fotografien ein Gesicht.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Tobias Ulbrich
Analog only – unperfekt wie das Leben. Tobias Ulbrich lässt die analoge Fotografie hochleben – und das seit sage und schreibe elf Jahren. Sein Herz hängt an der Street Photography, dem schnellen Klick und diesem kurzen Moment, in dem aus Alltag Kunst wird.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Budi
Was man über Budi wissen muss? „I’m a student of life“. Während der Pandemie übte sich der ägyptische Künstler im Schauspiel, heute fotografiert er in seiner Wahlheimat New York Menschen, die etwas zu erzählen haben. Er erhielt seinen Abschluss kurz vor dem Ausbruch von Covid-19 und fing nach dem Mord an George Floyd damit an, zu fotografieren.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Alessio Ngu
Was auf den Pariser Straßen während der Fashion Week mit einer einfachen Kompaktkamera begann, bildete den Startschuss für Alessio Ngus Fotografie-Karriere. Heute sind seine Werke abstrakter, spannender und komplexer – aber nicht weniger sehenswert.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Sara De Brito Faustino
Elf Jahre dauert Sara De Brito Faustinos Liebe zur Fotografie schon an – länger als manche Ehe hält. Die Sterne stehen jedenfalls gut, das Studium ist durch und die Zukunft rosig.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Bor Cvetko
Ein bisschen verstörend sind die Werke von Bor Cvetko ja schon, die der Masterstudent der ECAL uns da präsentiert. Das Thema: unsere Existenz. Cvetkos Ansatz: Fotografie und digitale Hilfsmittel miteinander zu verschmelzen. Gelungen, finden wir.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Maria Brunner
Wer neugierig ist, gewinnt, und wer wagt, tut dies sowieso. Kein Wunder, gehört Maria Brunner mit ihren KI-kombinierten Fotografien zur Crème de la Crème der Schweizer KünstlerInnen.
photoSCHWEIZ 2024: die besten Shots
Fabienne Watzke
Fabienne Watzkes Werke fungieren als kraftvolle Metaphern für unser Leben in dieser hochgradig konstruierten Welt. Watzke regt uns dazu an, über die tiefgreifenden Auswirkungen unserer Existenz auf die Umwelt sowie das wachsende Gefühl der Entfremdung in unserer schnelllebigen modernen Gesellschaft nachzudenken.

photoSCHWEIZ

Lust, die Welt durch einen anderen Fokus zu sehen? Dann los und hin an die photoSCHWEIZ, die größte Fotografie-Werkschau der Schweiz, die sich vom 12. bis 16. Januar 2024 in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon einquartiert. Über 250 FotografInnen steuern für diese Ausstellung ihre Werke bei – spannende Stunden sind also garantiert.

Alle Informationen zur photoSCHWEIZ findest du hier.
Simon Lohmeyer ist Fotograf und reist aktuell mit seinem Bulli um die Welt. Hier haben wir mit ihm über die Fotografie gesprochen.

Fotos: © photoSCHWEIZ

Tags: photoSCHWEIZ,
FACES Redaktion

FACES Redaktion

FACES ist ein modernes Lifestylemagazin mit Ecken und Kanten.

VERWANDTE ARTIKEL

14 Filmtipps für den Sommer
CULTURE

14 Filmtipps für den Sommer

Female Voices: Warum es mehr Frauen in der Fotografie braucht
CULTURE

Female Voices: Warum es mehr Frauen in der Fotografie braucht

Tyler Mitchell im Photo Elysée in Lausanne
CULTURE

Tyler Mitchell im Photo Elysée in Lausanne

Jesus, Maria und Nina: Warum Nina Hagen noch immer die Grösste ist
CULTURE

Jesus, Maria und Nina: Warum Nina Hagen noch immer die Grösste ist

Load More

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Arket (17) Beauty (25) Berlin (22) Bottega Veneta (25) Brunello Cucinelli (18) Calvin Klein (20) Cartier (23) Chanel (55) Cool Host (18) COS (22) Dior (44) Dolce & Gabbana (19) Editorial (43) Etro (17) Event (17) Falke (28) Fashion (123) Fashion, (24) Fashion Week (31) Fashion Week Fall/Winter 25/26 (22) Fendi (21) Ferragamo (25) Fotografie (23) Gucci (58) Guess (19) Hermès (26) Hotel (21) Interview (91) Isabel Marant (20) Jimmy Choo (20) Karl Lagerfeld (17) Louis Vuitton (48) Max Mara (28) Miu Miu (23) Parfum (17) Prada (41) Saint Laurent (21) Schmuck (19) Swarovski (20) Taschen (18) Travel (23) Uhren (33) Versace (23) Zara (17) Zürich (72)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP

  • English
  • German
  • German (Austria)