FACES Magazin
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home EAT & DRINK

The Hype Eat & Drink – November 2022

by Marina Warth
26.10.2022
in EAT & DRINK
The Hype Eat & Drink – November 2022

„You are what you eat, ­so don’t be fast, cheap, ­or easy.“


Jimmy Kimmel

Nice to have

Reflection

Was gibt es Spießigeres als Glas-Untersetzer! Fair enough – doch irgendwann kommt der Moment, glaub mir, irgendwo nach dem dreißigsten Geburtstag, wo du dich über Wasser- und Weinflecken auf dem schönen Holztisch nur noch ärgerst. Ruhig Blut, du brauchst dir nichts Gehäkeltes unterzulegen, aber vielleicht diese bemalten Glas-Rondellen. &klevering, 4er-Set, ca. 41.– (hbx.com)

© &klevering
© &klevering
© &klevering

Book

Pure Satisfaction

Liebeskummer? Zukunftsangst? Nichts hilft so gut bei First-World-Problems wie ein Teller Pasta. Das verschreibt auch Deborah Kaloper, die in ihrem Kochbuch „Pasta Night“ über 60 Rezepte versammelt, die jegliche Sorgen vom Tisch fegen. Sind letztere erst mal weg, kann man sich den wichtigen Dingen des Lebens widmen. Wie etwa der Frage, ob Macaroni mit Käse in diesem Werk dieselbe Daseins­berechtigung haben wie Penne Arrabiata und Gorgonzola Gnocchi. Deborah Kaloper, „Pasta Night: 60+ Recipes for Date Nights, Lazy Nights and Party Nights“, Smith Street Books, ca. 20.–

© Smith Street Books

Nice to know

Ein Drittel

Wir schmeißen einfach zu viel weg. Das ist ein Fakt – und ein ziemlich bitterer, der, einmal auf der Zunge, nicht so recht in die Gurgel passt. Ein Drittel aller angebauten Lebensmittel erreichen gar nie unseren Teller, sondern landen davor im Müll. Weil die Tomate eine Delle hat, die Karotte krumm statt gerade ist oder der Apfel sich nicht ganz so rot zeigt wie im Märchen von Schneewittchen. 

© Picture Alliance

Liebling

Ferrari

Die Schneidemaschine ist für den Koch wie der Ferrari für den Autofan. Und ja, wer Brot vorgeschnitten kauft, der muss jetzt gar nicht erst weiterlesen. Berkel sorgt dafür, dass in unserer Küche dieses schmucke Teil steht, das vom Schinken über den Käse bis zum Gemüse alles so akkurat schneidet, dass selbst das Simpelste für glänzende Augen sorgt. Die neue Home Linie Plus ist der Superheld unter den Küchenhelfern: Präzise und mühelos schneidet die Aufschnitt­maschine in 20 verschiedenen Positionen millimetergenau, der leistungsstarke Motor macht’s möglich. Weihnachtsmann, hörst du zu? Berkel, „Home Linie Plus 250“, ca. 799.–

© Berkel

Movie

Ugly Dinner

Dass die Küche zum Schlachtfeld werden kann, ist kein Geheimnis. In „The Menu“ nimmt Ralph Fiennes das Ganze allerdings etwas zu wörtlich: Das Hype-Restaurant verwandelt sich zur Horror-Szenerie, die Gäste werden zu Gejagten, und Fiennes packt die ganz scharfen Messer aus. Der Streifen ist irgendwas zwischen Komödie und Horror-Schocker, ein wenig Foodie-Parodie und ein bisschen Gesellschaftskritik – allemal sehenswert. „The Menu“, ab 17. November 2022 im Kino

© searchlight Pictures
Tags: &kleveringBerkelDeborah KaloperPasta nightSmith Street Booksthe menu
Marina Warth

Marina Warth

Marina Warth ist Stv. Chefredakteurin des FACES Magazins. Zwölf Jahre FACES hat unsere Stv. Chefredakteurin bereits auf dem Buckel. Eine lange Zeit, in der sich ihre Obsession von Chanel-Taschen auf Designermöbel und Vintage-Finds verlagert hat. Geblieben ist über all die Jahre die Liebe zum geschriebenen Wort, zur Farbe Schwarz und zu Abenteuern mit Adrenalin-Garantie.

VERWANDTE ARTIKEL

Street Food Festival: Kulinarik auf der Hardturmbrache
EAT & DRINK

Street Food Festival: Kulinarik auf der Hardturmbrache

Die Single Origin Schoggihasen von Garçoa
EAT & DRINK

Die Single Origin Osterhasen von Garçoa

Künstlerin Ginny Litschers Weinetiketten für Don Leone
EAT & DRINK

Ginny Litscher gestaltet Weinetiketten für Don Leone

St. Tropez trifft Zürich: Ein kulinarischer Côte d'Azur-Flirt im Studio Bellerive
EAT & DRINK

Ein kulinarischer Côte d’Azur-Flirt im Studio Bellerive

Load More

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Arket (17) Beauty (25) Berlin (22) Bottega Veneta (25) Brunello Cucinelli (18) Calvin Klein (20) Cartier (23) Chanel (55) Cool Host (18) COS (22) Dior (44) Dolce & Gabbana (19) Editorial (43) Etro (17) Event (17) Falke (28) Fashion (123) Fashion, (24) Fashion Week (31) Fashion Week Fall/Winter 25/26 (22) Fendi (21) Ferragamo (25) Fotografie (23) Gucci (58) Guess (19) Hermès (26) Hotel (21) Interview (91) Isabel Marant (20) Jimmy Choo (20) Karl Lagerfeld (17) Louis Vuitton (48) Max Mara (28) Miu Miu (23) Parfum (17) Prada (41) Saint Laurent (21) Schmuck (19) Swarovski (20) Taschen (18) Travel (23) Uhren (33) Versace (23) Zara (17) Zürich (72)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP

  • English
  • German
  • German (Austria)