Ein Modeinfluencer, der das Public Viewing neu erfunden hat, ein Model, das in Tränen ausbricht und eine Bassistin, die als Solokünstlerin durchstartet: Quer durch die Popkultur haben wir einmal mehr die aufregendsten Gesichter aufgelistet, die man auf dem Schirm haben sollte.
ANOK YAI
CRYING FAME
Für Anok Yai endete die Fashion Week Paris in Tränen. Am Ende der Vetements-Show schritt sie weinend durch die Kulisse und sorgte für einen emotionalen Höhepunkt, der auch Tage danach zu reden gab. Der Moment war perfekt inszeniertes Storytelling, denn zum Heulen ist dem sudanesischen Models mitnichten. Im Frühling glänzte sie vom Cover der internationalen FACES Ausgabe. Danach zog Anok auf der Titelseite von Vogue France alle Blicke auf sich. Und ihr Auftritt als Victoria’s Secret Engel zeigt: Mit Yais Karriere geht es noch weiter aufwärts.

© LAUNCHMETRICS SPOTLIGHT SM
A$AP ROCKY
CLOTHING ARGUMENT
Der CFDA Fashion Award ist so was wie der Oscar fürs Kleidertragen. Ein Grammy für guten Modegeschmack. Der schwarze Gürtel für alle, die keine schwarzen Gürtel zu braunen Schuhen tragen. Jetzt verleiht das Council of Fashion Designers of America seine höchste Ehre an A$AP Rocky. Ehefrau Rihanna braucht ihm seine Outfits nicht am Abend vorher rauszulegen. Der Rapper hat sich selbst zur Stilikone gedresst, die Streetwear und Red Carpet Outfits kreativ durcheinander wirbelt. Noch schöner als der CFDA Award: Glückwunsch dem Paar zum dritten Kind.

© PICTURE ALLIANCE / PHOTOSHOT
VICTORIA DE ANGELIS
BELLADONNER
Als Bassistin von Måneskin sorgt Victoria de Angelis für das Grollen in der Glam-Rock-Band. Die Gewinner des Eurovision Song Contests 2021 sind der international erfolgreichste Act, den der Musikwettbewerb seit Jahren hervorgebracht hat. Was Victoria nicht davon abhält, nebenbei auch als Solokünstlerin durchzustarten. Dazu zupft sie nicht den Bass, sondern ballert ihn als Techno aus der Konsole. Entweder live als DJ an Shows von Dolce & Gabbana oder im Studio mit der Unterstützung von Künstlerinnen wie Ashnikko im Track „Daddy“ – Mamma Mia!

© PICTURE ALLIANCE / IPA-AGENCY | ALESSANDRO BREMEC
LAW ROACH
FRESH DRESSING
Ihn als Stylisten zu bezeichnen, wäre so, als würde man den Taj Mahal ein Haus mit Pool nennen. Stimmt schon. Aber da ist noch mehr. Wer Law Roach den Schlüssel zum Kleiderschrank überreicht, kriegt nicht nur ein neues Paar Hosen, sondern ein komplettes Image fürs nächste Level. So geschehen mit Zendaya und Céline Dion. 2023 gab Law seinen Ruhestand bekannt. Doch diesen Stuss hat sich der 47-Jährige zum Glück wieder aus dem Kopf geschlagen und feiert jetzt ein fulminantes Comeback, unter anderem in der neuen Staffel von „Project Runway“.

© PICTURE ALLIANCE / NURPHOTO | IMAGE PRESS AGENCY
EILEEN ALISTER
MP3 VIBES
Hat jemand unser Smartphone heimlich durch einen iPod-Shuffle ausgetauscht? Wer Songs wie „Drama Baby“ und „Pretty Girl Thriller“ streamt, glaubt plötzlich, die eigenen Top Friends auf MySpace neu sortieren zu müssen. Sängerin Eileen Alister landet mit ihrem Sound einen Backflip in Avril Lavignes „Sk8er Boi“-Ära und trifft damit einen Zeitgeist, den Kolleginnen wie Olivia Rodrigo und The Last Dinner Party gegenwärtig einfangen. Die Rampe für den internationalen Durchbruch steht für die Künstlerin aus Zürich bereit. Press play. Enjoy the ride.

© NUCLEUS MUSIC
JR
GESICHTSTRÄCHTIG
Normalerweise ist seine Galerie die Straße. Mit überdimensionalen Portraits von Menschen, die an Hausfassaden aufgezogen werden, hat JR in den letzten 20 Jahren weltweit für Aufsehen gesorgt. Für ein Heimspiel an der Art Basel Paris hat der französische Künstler kürzlich seine neuen Werke aber auch im Museum gezeigt. Und für Sommer 2026 sein bislang spektakulärstes Projekt angekündigt: Die Pont-Neuf soll unter JRs Anleitung in eine monumentale Felslandschaft verwandelt werden. Kunst als Brückenbauer, neben der selbst der Eiffelturm verzwergt.

© PICTURE ALLIANCE / ANADOLU | PIERO CRUCIATTI
AYO EDEBIRI
CHANEL CHANGER
Mit einer überirdischen Show an der Paris Fashion Week debütierte Matthieu Blazy bei Chanel. Und während der frisch einberufene Creative Director hinter den Kulissen wirbelt, betritt Ayo Edebiri als erste Markenbotschafterin dieser neuen Ära die Bühne. Erneut hat sich Chanels Personalabteilung damit einen Früchtekorb verdient. Selbst wenn sie wie im Serienhit „The Bear“ fettverspritzte Kochschürzen trägt, strahlt die Schauspielerin und Drehbuchautorin mit Esprit und Eleganz. Da sollten Blazys Fünf-Sterne-Kreationen erst recht kein Problem sein.

© PICTURE ALLIANCE / PHOTOSHOT
LYAS
SHOW OPENER
Kalter Sekt und Little Black Dress statt warmes Bier und Fußballtrikot: Lyas hat ein Public Viewing erfunden, zu dem auch wir unseren Hintern in die nächste Bar um die Ecke schwingen. Für die Fashion Weeks in Paris, Mailand und London organisierte der auf Social Media populäre Modespezialist Watchpartys, bei denen in öffentlichen Lokalen die Laufstegshows live übertragen werden. Spaß statt Stillsitzen und Haute Couture für alle, statt nur ein paar Snobs, die um einen Platz in der Front Row zanken: Lyas macht die Fashion Week zur Demokratie.

© LAUNCHMETRICS SPOTLIGHT SM
NATHALIE KELLEY
SOLID GOLD
Hat „The Fast and the Furious: Tokyo Drift“ die Welt zu einem besseren Ort gemacht? Autotuner-Fans mögen anderer Meinung sein, aber wir denken: Eher nicht. Doch Schauspielerin Nathalie Kelley, die im Brumm-Brumm-Blockbuster eine Nebenrolle spielte, lässt nicht locker und reüssiert inzwischen als Kämpferin für Umweltschutz und Menschenrechte. Insbesondere ihr Engagement für die Rechte indigener Völker in Südamerika trägt Früchte. So beweist der von Kelley entworfene Schmuck, dass dortiges Gold auch naturschonend und fair gewonnen werden kann.

© PICTURE ALLIANCE / PHOTOSHOT
YOUSUKE YUKIMATSU
TECH ELITE
Was würdest du tun, wenn du dem Tod ins Auge blickst? Yousuke Yukimatsu zog sein Shirt aus und wurde DJ. Vom Hirntumor, der 2016 bei ihm diagnostiziert wurde, hat sich der Japaner längst erholt. Und die damalige Entscheidung, seinen Job in der Baubranche zu kündigen und sich seiner Leidenschaft hinzugeben, hat den 46-Jährigen zum aufregendsten Star der Technoszene gemacht. Sein diesjähriges Set im Boiler Room Club Tokio strotzt von einer Energie und Virtuosität, mit der man Raketen ins All knallen könnte. Wir schwitzen nur schon vom Zusehen.

© JUN YOKOYAMA
Mehr Faces? Gibt es hier.






