FACES Magazin
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home FASHION EDITORIALS

Interview mit Model und Influencerin Soulin Omar

by FACES Magazin
18.11.2025
in FASHION EDITORIALS
Interview mit Model und Influencerin Soulin Omar

2021 war sie die Überfliegerin bei „Germany’s Next Topmodel“. Doch Soulin Omar ist weit mehr als eine ehemalige Teilnehmerin einer Castingshow. Als Elfjährige flüchtete sie mit ihrer Familie aus Syrien. Nach einer ersten Niederlassung in der Türkei kam die Familie schließlich in Hamburg an. Über ihre Herkunft und Geschichte spricht Soulin gerne. Denn obwohl heute vor allem Shootings und Laufstege ihre Tage füllen, möchte sie anderen vermitteln, dass alles möglich ist, was man sich in den Kopf setzt – egal, welche Hindernisse einem das Leben so in den Weg stellt.

Photography: Robert Larsen @robert.larsen.studio
Styling: Manuel Miltner @manuelmiltner_stylist
Production: Neele Plaar @neeleppunkt
Make-up & Hair: Fabian Weiss @fabianwss
Retouch: Nina Kramberger @nina.kramberger
Talent: Soulin Omar @soulinomar

Look von SPORTMAX. Schuhe von CHANEL.
Look von LORO PIANA. Schuhe von JIMMY CHOO.

FACES: Seit du bei „Germany’s Next Topmodel“ 2021 den dritten Platz belegt hast, ging es mit deiner Karriere stetig bergauf. Wie sieht heute ein durchschnittlicher Tag in deinem Leben aus? Gibt es den überhaupt?
Soulin Omar: Einen durchschnittlichen Tag gibt es bei mir ehrlich gesagt kaum. Jeder Tag bringt etwas Neues – mal ein Shooting, mal ein kreativer Flow, mal einfach ganz normaler Alltag. Ich liebe diese Mischung aus Struktur und Spontanität.

F: Bezeichnest du dich als Model, Influencerin oder beides?
SO: Ich bin Model, ja, aber ich nutze meine Plattform auch, um wichtige Themen sichtbar zu machen. Ich möchte inspirieren, nicht nur darstellen.

F: Was bedeutet Zuhause für dich? Und wo ist es?
SO: Zuhause ist kein Ort mehr, es ist ein Gefühl, etwas, das in mir lebt. Syrien ist mein Ursprung und meine Geschichte. Deutschland ist mein Jetzt und meine Zukunft. Ich lebe zwischen zwei Welten, und vielleicht ist genau das mein wahres Zuhause. Zuhause bedeutet für mich, mich sicher, verstanden und geliebt zu fühlen – manchmal ist das meine Wohnung, manchmal ein Gespräch mit Familie oder FreundInnen, und manchmal einfach dieser innere Frieden in mir selbst.

F: Was ist der größte Irrtum, den Menschen über Geflüchtete haben – auch wohlmeinende?
SO: Dass man das Schlimmste hinter sich hat. Flucht ist keine Geschichte mit Happy End, sondern ein Prozess. Und oft bleibt man innerlich lange unterwegs, selbst wenn man äußerlich angekommen ist. 

F: Wenn du westlichen Medien etwas über Syrien erklären könntest, das immer falsch dargestellt wird, was wäre das?
SO: Dass Syrien nicht nur ein Land des Krieges ist. Syrien ist voller Kultur, Schönheit, Geschichte und wahnsinnig starken Menschen. Unsere Geschichten sind nicht eindimensional.

F: Wird es mit den Jahren einfacher, über dein Heimatland zu sprechen?
SO: Ja und nein. Mit der Zeit finde ich bessere Worte und mehr innere Ruhe, um darüber zu sprechen. Gleichzeitig bleibt die emotionale Verbindung stark. Das macht es nicht immer leicht, dafür umso bedeutungsvoller.

F: Gibt es einen Teil von dir, der für immer in Syrien geblieben ist?
SO: Meine Kindheit und bestimmte Erinnerungen, Orte und Gerüche. Sie sind tief in meinem Herzen verwurzelt. Sie begleiten mich überall hin, auf eine schöne Weise.

Look von LORO PIANA.
Look von MAX MARA.

„Die Modeindustrie kann feministisch sein, wenn sie Frauen stärkt, Vielfalt feiert und faire Bedingungen schafft.“

F: Wie hast du die Modeindustrie in den letzten Jahren erlebt?
SO: Sie ist in Bewegung. Es gibt Fortschritte in Richtung Diversität, was schön zu sehen ist. Gleichzeitig bleibt noch viel zu tun. Ich nehme die Industrie als einen Ort voller Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen wahr.

F: Gab es einen Moment, in dem du realisiert hast, dass die Industrie härter ist, als du ursprünglich gedacht hast?
SO: Ja, als ich merkte, wie stark äußere Erwartungen das Selbstbild beeinflussen können. Man muss lernen, bei sich zu bleiben. Das ist nicht immer leicht, aber sehr wertvoll.

F: Was muss sich in der Modewelt ganz dringend noch ändern? Und wo sind bereits Fortschritte gemacht worden?
SO: Es braucht mehr echte Diversität – nicht nur visuell, sondern auch hinter den Kulissen. Fortschritte sehe ich bei der Repräsentation von Körperformen und Herkunft, aber das darf kein Trend bleiben, sondern sollte zum Standard werden.

F: Dann kommt es öfter mal vor, dass Inklusion und Diversität mehr leeres Gerede sind als dass sie tatsächlich gelebt werden?
SO: Manchmal ist es Marketing, aber es gibt auch authentische Ansätze. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen, die Diversität nicht nur zeigen, sondern wirklichleben und verstehen.

F: Welches war dein bisher liebster Job?
SO: Eine Mytheresa x Missoni Kampagne, die in Portofino geshootet wurde. Die Kulisse war traumhaft.

F: Was bedeutet dir Mode in deinem persönlichen Alltag?
SO: Mode ist für mich Ausdruck meiner Stimmung, meiner Persönlichkeit, manchmal sogar meiner Haltung. Sie gibt mir Raum, mich selbst zu feiern.

F: Wie würdest du deinen persönlichen Stil beschreiben und welches ist dein allerliebstes Stück in deinem Kleiderschrank?
SO: Mein Stil ist eine Mischung aus elegant, verspielt und modern – ich liebe starke Schnitte genauso wie fließende Stoffe. Mein Lieblingsstück ist ein Abendkleid von Saint Laurent.

F: Welche aktuellen Fashiontrends liebst du und welche findest du ganz furchtbar?
SO: Ich liebe die Rückkehr von minimalistischer Eleganz und natürlichen Farben. Furchtbar finde ich eigentlich nichts. Mode ist Ausdruck und jeder hat seinen eigenen Stil.

F: Inwiefern ist die Modeindustrie feministisch – und kann sie das überhaupt sein?
SO: Sie kann feministisch sein, wenn sie Frauen stärkt, Vielfalt feiert und faire Bedingungen schafft. Es ist ein Prozess und wir alle haben darin eine Rolle.

„Ich glaube, es ist wichtig, auch eine Zukunft zu sehen, in der man nicht performt, sondern einfach lebt.“

F: Was hast du über dich gelernt, seit du eine große Präsenz auf Social Media hast?
SO: Dass meine Stimme etwas bewirken kann. Und dass es wichtig ist, Grenzen zu setzen und sich selbst nicht zu verlieren.

F: Wie gehst du damit um, dass Menschen nur einen Bruchteil von dir sehen – und sich dennoch ein ganzes Urteil erlauben?
SO: Ich habe gelernt, das nicht persönlich zu nehmen. Für mich geht es darum, eine Version meines Lebens zu leben, die echt ist, unabhängig von Erwartungen oder äußeren Labels. Ich will wachsen, lernen und Raum schaffen. Wer mich wirklich kennen will, kann das tun und wer nicht, sollte auch nicht über mich urteilen. Ich bleibe mir selbst treu.

F: Gibt es Dinge über dich, Persönliches, aber auch Aktivistisches, das du nie postest?
SO: Ja, vieles. Nicht alles muss öffentlich sein. Manche Dinge behalten ihre Kraft, gerade deshalb, weil sie privat bleiben.

F: Stellst du dir manchmal vor, wie es wäre ohne Social Media und ohne Followers? Fühlt es sich befreiend oder beängstigend an?
SO: Der Gedanke kann befreiend sein. Gleichzeitig sehe ich Social Media aber auch als Werkzeug. Wichtig ist, dass ich es nutze und nicht umgekehrt.

F: Was möchtest du unbedingt erreichen, das nichts mit Modeln zu tun hat?
SO: Ich will anderen zeigen, dass Herkunft kein Limit ist. Wenn ich jemandem das Gefühl geben kann, gesehen oder inspiriert zu sein, ist das für mich größer als jeder Job.

F: Welchen Tipp würdest du deinem jüngeren Selbst geben?
SO: Hab Geduld mit dir. Du musst nicht alles sofort wissen oder können. Dein Weg entfaltet sich Schritt für Schritt.

F: Ohne welche drei Dinge könntest du nicht leben?
SO: Familie, ehrliche Gespräche und Hoffnung.

F: Welche Frau möchtest du mit 40 sein und wie wirst du sie?
SO: Eine Frau mit mehr innerer Ruhe, Klarheit und einem offenen Herzen. Irgendwann will ich einfach an einem Punkt sein, an dem ich sagen kann: Ich bin im Reinen mit mir selbst. Nicht perfekt, aber echt – das ist für mich Erfolg. Ich werde sie, indem ich jetzt mutig, neugierig und achtsam lebe.

F: Hast du eine Version deiner Zukunft, die ganz still ist – ohne Blitzlicht, ohne Aufmerksamkeit?
SO: Absolut. Ich glaube, es ist wichtig, auch eine Zukunft zu sehen, in der man nicht performt, sondern einfach lebt. Ganz ohne Bühne, dafür mit Tiefe, Ruhe und echten Momenten. Vielleicht ein Haus mit Garten, Bücher, ein Atelier, eine Familie – weniger Außen, mehr Innen.

F: Welchen Fakt über dich, den niemand weiß und auch niemand erwarten würde, möchtest du uns verraten?
SO: In der Schule war ich die, die immer in der ersten Reihe saß. Nicht, weil ich musste, sondern weil ich es wirklich spannend fand. Ich hab’s geliebt, Dinge zu verstehen und zu hinterfragen. Ich war eine kleine Streberin.

 Look von CHANEL.

Alle unsere Modestrecken findest du hier.

Hier bleibst du mit Soulin Omar up to date.

Tags: ChanelJimmy ChooLoro PianaMax MaraSportmax
FACES Magazin

FACES Magazin

VERWANDTE ARTIKEL

Faces X Cartier – En Équilibre
FASHION EDITORIALS

Faces X Cartier – En Équilibre

SUGAR VEIL BY CHRISTOPHER PUTTINS
FASHION EDITORIALS

SUGAR VEIL BY CHRISTOPHER PUTTINS

MYTHICAL CREATURE by Jingxiong Qiao
FASHION EDITORIALS

MYTHICAL CREATURE by Jingxiong Qiao

LA BARCELONETA BY VERENA KNEMEYER
FASHION EDITORIALS

LA BARCELONETA BY VERENA KNEMEYER

Load More

POST GALLERY

Black Street StyleBlack Street Style

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Arket (24) Balenciaga (19) Beauty (27) Berlin (26) Bottega Veneta (30) Calvin Klein (25) Cartier (26) Chanel (65) COS (27) Dior (47) Dolce & Gabbana (19) Editorial (43) Emporio Armani (20) Etro (21) Event (20) Falke (36) Fashion (129) Fashion, (28) Fashion Week (32) Fashion Week Fall/Winter 25/26 (22) Fendi (25) Ferragamo (28) Fotografie (23) Gucci (66) Guess (22) Hermès (27) homepage (62) Hotel (21) Interview (92) Isabel Marant (26) Jimmy Choo (28) Louis Vuitton (59) Max Mara (34) Miu Miu (25) Prada (48) Saint Laurent (22) Sportmax (21) SS26 (25) Street Style (20) Swarovski (23) Travel (23) Uhren (34) Versace (25) Zara (22) Zürich (81)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP

  • English
  • German
  • German (Austria)