Nach einem Monat voller Modeschauen von New York bis Paris ging die Frühjahr/Sommer-Saison 2026 mit neuer Zuversicht zu Ende. Diese Saison gehörte den DesignerInnen, die wieder bereit waren, Risiken einzugehen – um Farbe, Textur und Theatralik zurück ins Gespräch zu bringen. Von der Ausgelassenheit von Louise Trotters Debüt bei Bottega Veneta über die skulpturale Präzision bei Dior bis zur Eleganz von Matthieu Blazy bei Chanel war es ein Spiel der Kontraste: mutig und doch raffiniert, emotional und doch kontrolliert. Auf den Laufstegen ersetzte Handwerkskunst Zurückhaltung, Federn waren nicht länger nur Showgirls und Revuebühnen vorbehalten, und die Schneiderei entdeckte ihre Stärke wieder. Mode fühlt sich wieder lebendig an – und exciting AF!
Hier sind die 13 Top Trends, die den Frühjahr/Sommer 2026 prägen werden
1. Dopamin-Kick
Die Laufstege haben uns mit Optimismus überflutet: knallige Farben, kontrastreiche Drucke und Kombinationen, die eigentlich nicht funktionieren sollten, es aber doch tun. Nach mehreren Saisons minimalistischer Entwöhnung bringt die Mode nun pure Freude direkt auf den Stoff. Wenn Minimalismus die Entgiftung war, dann ist das hier ein willkommener Rückfall.

2. Stickereien, Spitze, Crohet: Handwerk ist wieder da
Keine Sorge: Das hat nichts mit den Toilettenpapierrollen-Puppenüberzügen deiner Oma zu tun. Die DesignerInnen haben Texturen geschaffen, die sich instinktiv, lebendig und verführerisch anfühlen – Details, die den Minimalismus blass aussehen lassen.

3. PETA malt wahrscheinlich schon Protestschilder
Auf den Laufstegen für Frühjahr/Sommer 2026 tauchten Federn mit neuer Überzeugung auf – von New York bis Paris signalisierten sie den anhaltenden Appetit der Mode auf Theater.

4. Der Duchess of Sussex-Effekt
Blumen für den Frühling? Keine Überraschung. Auf den Laufstegen waren Blumen mit Absicht verstreut: zart, auffällig, gestickt, schräg – auf Kleidungsstücken, Taschen und Schuhen. „Blütenstreusel sorgen für mühelose, magische Freude und Vergnügen.“ – Meghan Duchess of Sussex

5. Unheimliche Romantik
Romantik wird in dieser Saison berechnend. Sie wirkt unschuldig, ist es aber keineswegs. Transparente Spitze und Korsettmode verleihen der Zartheit eine dunklere Note, während Stickereien den Eindruck mildern. Romantik, gekleidet für die Rache.

6. Leder – das ultimative Edge-Teil für den Sommer
Leder geht über Oberbekleidung hinaus und wird zum sommerlichen Edel-Must-have – von Midikleidern und Röcken bis hin zu skulpturalen Oberteilen. Geschmeidige Texturen, präzise Schnitte, stille Stärke.

7. Der Nomaden-Snob
DesignerInnen stellen sich die Frage „Was packt man für eine Safari ein?“ und lenken die Antwort weit weg vom Klischee. In dieser Saison kleiden sich Reisende für das Erlebnis, nicht für die Zurschaustellung. Es ist Luxus ohne die naive, unerfahrene Energie – praktisch, elegant und zurückhaltend weltgewandt.

8. Die Neue New Look
DesignerInnen entdecken Disziplin wieder – und Gott sei Dank, denn die ewig übergroßen, schlabberigen Schnitte sind ermüdend. Die Silhouette der Nachkriegszeit kehrt zurück, befreit von Nostalgie und neu geschnitten für die Gegenwart: taillierte Umrisse, asymmetrische Säume, geformte Schultern und Jacken, die endlich wieder geschlossen werden können. Die Form bietet immer noch Freiheit – Bewegung ohne Unordnung.

9. Die schiere Beharrlichkeit
Saison für Saison geht die Saga weiter. Die DesignerInnen müssen den transparenten Stoff in großen Mengen gekauft haben und scheinen entschlossen, jeden letzten Meter zu verbrauchen. Aber diesmal wirkt es etwas durchdachter – als hätten sie endlich erkannt, dass nicht jedes Muttermal sein eigenes Debüt braucht. Strategisch platzierte Stickereien und echte Unterwäsche feiern ein leises Comeback und signalisieren eine Abkehr von der Idee, dass es das Nonplusultra der Couture ist, alles zu zeigen.

10. Das bahnbrechende #FinishTheLook
Der Pullover wandelt sich vom Praktischen zum Performativen – über die Schultern drapiert, an der Taille geknotet, wie nebenbei geschlungen. Es ist der neueste Styling-Trend für „mühelos“, obwohl jeder Knoten eine Absicht hat. Originell? Nun ja.

Farbprognose
Nach mehreren Saisons, in denen neutrale Farben dominierten, sind knallige Töne jetzt wieder voll im Trend – selbstbewusst, komplex und unapologetisch ausdrucksstark. DesignerInnen haben nicht einfach nur Pigmente hinzugefügt, sondern eine ganze Attitüde geschaffen. Der Frühling/Sommer 2026 hat gezeigt, dass die Farbpalette Macht hat. Hier sind die Farben, die voraussichtlich den Ton angeben werden.
11. Mint
Auf den Laufstegen von New York bis Paris ist Mint in allen Nuancen zu sehen – von Taschen und Schuhen bis hin zu Schneiderkunst und Details. Styling-Tipp: Um nicht so auszusehen, als hättest du dich von einer Vespa inspirieren lassen, solltest du komplett monochrome Outfits vermeiden. Kombiniere verschiedene Farbtöne, mische Texturen oder brich die Farbe mit Mustern.

12. Orange
Von Sonnenuntergang-Seide bis zu geschmolzenem Kupfer: Orange ist auffällig, üppig und fast schon süchtig machend. Der Schlüssel ist Ausgewogenheit: Kombiniere verschiedene Farbtöne, schaffe Tiefe durch Lagenlooks, integriere Muster und setze bewusste Styling-Akzente. Lass die Details für sich sprechen.

13. Bordeaux
Bordeaux im Sommer ist ein Mittelfinger gegenüber der vorhersehbaren Farbpalette der warmen Jahreszeit. Es ist mutig, launisch und herrlich unpassend – und genau deshalb funktioniert es. Der Trick liegt in der Absicht: Kombiniere es mit unerwarteten Farben, zeige etwas Haut und runde das Outfit mit auffälligen Accessoires ab.

Die Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2026 haben uns wieder daran erinnert, warum wir uns überhaupt in Mode verliebt haben. Nach einigen Saisons voller Zurückhaltung, Selbstzensur und lahmer Kollektionen, die uns als genial verkauft wurden, hat die Branche endlich tief durchgeatmet. Die DesignerInnen erinnerten sich daran, was Mode eigentlich sein sol: eine Sprache der Schönheit, des Handwerks und der Fantasie. Lange Zeit hatte das Wort „Mode“ seine Bedeutung verloren, doch in dieser Saison hat es sie zurückgewonnen – mit Farbe, Mut, Überzeugung und Fantasie.
Teaser & Fotos: © Launchmetrics SpotlightSM
Was wir im Herbst/ Winter 2025/26 tragen? Wir sagen es dir. Hier gibt’s den ganzen Report.