Wer ist eigentlich Victoria Beckham und warum lächelt sie so selten? Eine dreiteilige Netflix-Doku klärt auf. Und zeigt dabei nicht nur, wie Posh Spice den Weg vom Popstar zur ernstzunehmenden Designerin meisterte, sondern porträtiert sie auch als selbstironische, sarkastische und humorvolle Frau, die trotz Erfolg noch immer mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat.

Die lustigste Szene aus der David-Beckham-Doku vor zwei Jahren auf Netflix war ja die, in der der Fußballer seine Frau daran erinnert, dass sie eigentlich aus ziemlich gutem Hause stammt. Sie beschrieb sich gerade als Working Class, als ihr Fußballstar-Gatte mehrmals nachhakte, womit ihr Vater sie denn jeweils zur Schule fuhr. Die Antwort: Mit einem Rolls Royce. Wer weder mit Fußball noch mit dem Starkult um Mister Beckham etwas anfangen kann, wurde dafür mit dem Humor des It-Couples unterhalten. Eigentlich ging es ja damals um David, doch der heimliche Star war Victoria.
In der neuen Doku „Victoria Beckham“ geht es nun tatsächlich nur um Posh Spice, während David im Hintergrund seine Kommentare abgibt. Ganz separat gibt es die zwei nämlich nicht, sind sie doch bereits seit 27 Jahren ein Paar. Die dreiteilige Doku zeichnet die Story vom Popstar-Girlie bis zur Designerin, die an der Paris Fashion Week präsentiert. Der Fokus liegt dabei klar auf Victorias gleichnamigem Label. Ihr Hauptanliegen: Bitte nehmt mich als Designerin ernst.
„Fashion stole my smile“, stand einst selbstironisch auf einem T-Shirt, in dem Victoria nonchalant an den Paparazzi vorbeihuschte. Dass Victoria nicht gerne auf Fotos lacht, hat eigentlich einen simplen Grund, in dem sich einige von uns bestimmt wiedererkennen: Sie mag schlicht nicht, wie sie dann auf Fotos aussieht. Lustig ist sie nämlich alleweil; das beweist sie immer wieder in der dreistündigen Mischung zwischen Doku und Werbesendung.

Weg von der Bühne, rauf auf den Laufsteg
Victoria hatte nie Bock darauf, als Frau von David Beckham bekannt zu sein, als sogenannte Spielerfrau. Doch nach dem Ende der Spice Girls und einer nur halb passionierten Solokarriere war sie der Öffentlichkeit als genau das bekannt. Dabei galt ihre Leidenschaft eigentlich schon während und vor der Spice-Girls-Ära der Mode und dem Make-up.
Immer wieder zeigen alte Aufnahmen Victoria Adams, wie sie als Kind performt – und häufig lacht. Selbst betont sie gerne, wie sehr sie eine Außenseiterin war, die Seltsame und Schrullige. Wer sie jetzt sieht, glaubt das kaum – wer die alten Aufnahmen zu Gesicht bekommt, kann es sich irgendwie gut vorstellen.


Dass die Modeindustrie selbst für Popstars keine Ausnahme macht, mag anfangs überraschen, ist doch sonst Geld und Berühmtheit das einfachste Ticket, um überall hinzukommen. Anna Wintour kommt in der Doku zu Wort und gibt offen zu, dass sie nicht recht wusste, was sie von Victorias modischen Ambitionen halten sollte. Nach der Gründung des Labels 2008 machte die Boulevardpresse, was die Boulevardpresse eben so macht: Sie zerriss Victoria. Ihre Designs, ihr Auftreten, ihren Körper. Bis heute liest die Designerin alles, was die Presse über sie schreibt, möchte gar konstruktives Feedback von seriösen ModejournalistInnen umsetzen.
Fast könnte man meinen, sie sei eine von uns. Doch Celebritys weilen eben doch auf einem anderen Stern. So hat Victoria ihr Label durch hohe Schulden fast verloren, unter anderem weil sie jährlich 70’000 Dollar in Office-Pflanzen butterte. Plus 15’000 für jemanden mit grünem Daumen, der das Grünzeug am Leben erhielt. Sie sei eben keine Businessfrau, so ihre Erklärung. Na dann. Ein Businessmann konnte das Fiasko rechtzeitig stoppen, und mittlerweile scheint das Label zu florieren – ohne Flora im Office.
Höhepunkt der drei knapp einstündigen Folgen ist die Show an der Pariser Fashion Week im Herbst 2024, bei der so ziemlich alles schief zu laufen scheint. Es regnet in Strömen, ein Model hat sich das Knie aufgeschlagen, aber am Ende geht alles gut. Anna Wintour, mittlerweile befreundet mit Victoria, sitzt in der Front Row – so ein Ritterschlag hat einiges an Gewicht. Und ein bisschen Kitsch muss sein: Schließlich gibt Victoria zu, dass sie eigentlich vor allem ihren David vor allen anderen stolz machen will.

Den Trailer zur Doku kannst du dir hier anschauen.
Dir steht der Sinn eher nach Horror als nach Doku? Dann hätten wir ein paar Vorschläge für dich.






