Die Issey Miyake SS26-Kollektion stellt die Natur der Kleidung selbst infrage. Unter dem Titel „Being Garments, Being Sentient“ entwirft sie eine Welt, in der Stoff Denken, Emotionen und Bewusstsein besitzt.
Die Issey Miyake SS26-Kollektion
Die Entwürfe verzerren das Vertraute: Poloshirts wölben sich zu fremdartigen Silhouetten, pastellfarbenes Tailoring bricht in skulpturale Asymmetrie, und Lagen scheinen sich im Gehen neu zu ordnen. Anatomie wird neu definiert: Jacken wachsen zusätzliche Gliedmaßen, Ärmel wandern, Futter verlangt Sichtbarkeit.
In Shopper’s Body wird Konsum zur Kostümierung; Taschen verschmelzen mit Kleidung, Taschenöffnungen erscheinen dort, wo Logik endet. Urban Jungle und Adventitious verkörpern organische Widerstandskraft: Plissierte Grüntöne erinnern an neues Wachstum, Palmenprints klettern über Säulenkleider, und ein rotes Fransenkleid flattert wie lebendes Korallenriff. Concealed spielt mit dem Raum zwischen Stoff und Körper und zeigt, dass auch Abwesenheit Form haben kann.




Manchmal droht das Konzept die Kleidung zu überlagern. Doch vielleicht ist genau das der Punkt: Kleidung nicht nur als Mode, sondern als Wesen zu begreifen – bewusst, wandelbar und lebendig.
Die ganze Show von die Issey Miyake SS26 Kollektion findest du hier.
Mehr zur Fashion Week SS26 findest du auf faces.ch.
Teaserfoto & Fotos: © Launchmetrics SpotlightSM